icon-s-facebook icon-s-xing icon-s-twitter icon-s-youtube icon-s-rss icon-s-linkedin icon-s-instagram icon-s-glassdoor icon-s-kununu icon-i-home
Continental Logo

Geschäftsbericht 2024

Neue Kräfte freisetzen.

Geschäftsbericht 2024

Brief des Vorstandsvorsitzenden

1 2 3 4 5

Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre,

Ihre Continental hat das Jahr 2024 mit einem guten Ergebnis abgeschlossen und die Neuaufstellung des Unternehmens eingeleitet. Vor dem Hintergrund der schwachen volkswirtschaftlichen Entwicklung, insbesondere im Kernmarkt Europa, sowie einer weltweit rückläufigen Automobilproduktion zeigt unsere auf Wertschaffung fokussierte Strategie Wirkung.

Die Ergebnisse des Jahres 2024 zeigen – unsere Jahresziele für den Konzern haben wir erreicht:

  • Unsere bereinigte EBIT-Marge konnten wir von 6,1 Prozent im Vorjahr auf 6,8 Prozent steigern. Ein weiterer Schritt zur angestrebten Erhöhung der Profitabilität.
  • Im Unternehmensbereich Automotive haben wir uns trotz einer herausfordernden Marktentwicklung weiter verbessert. Die bereinigte EBIT-Marge haben wir auf 2,3 Prozent gesteigert. Das zeigt, dass unsere ergriffenen Maßnahmen wirken und dass sich der Bereich Automotive unter der Leitung von Philipp von Hirschheydt auf dem richtigen Weg befindet.
  • Der Unternehmensbereich Tires zeigt sich weiterhin stark. Bei einem Umsatz in Höhe von 13,9 Milliarden Euro hat Tires die bereinigte EBIT-Marge im Vergleich zum Vorjahr auf 13,7 Prozent leicht gesteigert. Tires belegt eine führende Marktposition im Bereich hoch performanter und nachhaltiger Premiumreifen.
  • In einem schwachen Automobil- und Industrieumfeld musste der Unternehmensbereich ContiTech einen Ergebnisrückgang verkraften. Das Jahresziel wurde mit einer bereinigten EBIT-Marge von 6,2 Prozent dank eines guten vierten Quartals jedoch erreicht. Continental hat weitere Schritte eingeleitet, um ContiTech zu stärken.
  • Unser bereinigter Free Cashflow liegt mit 1,05 Milliarden Euro leicht über unseren Erwartungen. Gründe hierfür sind vor allem: ein positiver Cash-Beitrag des Unternehmensbereichs Automotive, ein gutes Reifengeschäft sowie die Reduzierung von Lagerbeständen.

Dass dies trotz erheblicher externer Herausforderungen gelang, ist das Verdienst von mehr als 190.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Sie haben sich in diesen Zeiten der Transformation rund um den Globus dafür eingesetzt, die Unternehmensziele zu erreichen. Ihr Einsatz verdient größte Anerkennung, Dank und Respekt des gesamten Vorstands.

Gemeinsam sind wir in die Phase der Umsetzung unseres Strategieplans gestartet. Er zielt darauf ab, das volle Wertschaffungspotenzial auszuschöpfen – im Interesse aller unserer Stakeholder.

Im Laufe des Jahres 2024 haben wir die eigenständige Aufstellung der Unternehmensbereiche weiter verstärkt. Entstanden aus einer Reihe von Zukäufen seit Mitte der 2000er-Jahre haben wir die technologisch wie kulturell mitunter heterogenen Geschäftstätigkeiten nun mehr zu wettbewerbsfähigen Einheiten geformt. Sie sind zu eigenständigen Akteuren gereift und müssen künftig flexibler agieren und ihren weitreichenden unternehmerischen Handlungsspielraum nutzen.

Basierend auf diesen Aspekten haben wir im vergangenen Jahr folgende strategische Entscheidungen getroffen:

  • Vorbehaltlich der Zustimmung des Aufsichtsrats und der Hauptversammlung der Continental AG ist geplant, den Spin-off von Automotive und Contract Manufacturing abzuschließen. Automotive soll als eigenständige Europäische Aktiengesellschaft (SE) mit Börsennotierung in Frankfurt am Main bis Ende 2025 aufgestellt werden.
  • Um die Eigenständigkeit der Unternehmensbereiche Tires und ContiTech zu stärken, baut Continental die benötigten geschäftsnahen Strukturen in beiden Unternehmensbereichen weiter aus. Parallel werden die Konzernfunktionen auf der Holdingebene sehr schlank aufgestellt, im Wesentlichen entlang der rechtlich notwendigen Rahmenbedingungen.
  • Das Geschäftsfeld Original Equipment Solutions (OESL) im Unternehmensbereich ContiTech wird mit dem Ziel einer Veräußerung ebenfalls unabhängig aufgestellt.

Mit diesen strategischen Schritten werden unsere Unternehmensbereiche stärker und schaffen mehr Wert für Sie.

Ihre Continental hat im Jahr 2024 ein gutes Ergebnis erzielt. Daran wollen wir auch Sie, die Aktionärinnen und Aktionäre, angemessen beteiligen. Vorstand und Aufsichtsrat schlagen der Hauptversammlung daher eine Dividende in Höhe von 2,50 Euro je Aktie vor. Damit unterstreichen wir unsere Ambition als lohnendes Investment für nachhaltig orientierte Anlegerinnen und Anleger und bedanken uns für Ihr Vertrauen in das Unternehmen.

Trotz des schwierigen Marktumfelds streben wir an, uns auch 2025 weiter zu verbessern. Weil wir den Kurs festgelegt haben und konsequent unsere Strategie verfolgen: höchstmögliche Wertschaffung durch bestmögliche Aufstellung im Interesse aller Stakeholder.

Mit freundlichen Grüßen

Nikolai Setzer
Nikolai Setzer
Vorsitzender des Vorstands

Nikolai Setzer

Nikolai Setzer
Vorsitzender des Vorstands

1 2 3 4 5