Unterschiedsbetrag aus | ||||||||||
Mio € | Gezeichnetes Kapital1 |
rücklage |
Kumulierte einbehaltene Gewinne |
Sukzessive Erwerbe2 | Neubewertung leistungs- orientierter Versorgungs- pläne |
Währungs- umrech- nung3 |
Finanz- instrumen- ten4 |
Summe | Anteile in Fremd- besitz |
Gesamt |
Stand 01.01.2023 | 512 | 4.156 | 9.911 | –312 | –774 | –296 | 63 | 13.259 | 476 | 13.735 |
Konzernergebnis | — | — | 1.156 | — | — | — | — | 1.156 | 37 | 1.194 |
Sonstiges Ergebnis | — | — | — | — | –219 | –160 | –62 | –441 | –37 | –478 |
Konzerngesamtergebnis | — | — | 1.156 | — | –219 | –160 | –62 | 716 | 0 | 716 |
Gezahlte/beschlossene Dividende | — | — | –300 | — | — | — | — | –300 | –24 | –324 |
Sukzessive Erwerbe | — | — | — | 1 | — | — | — | 1 | –1 | 0 |
Sonstige Veränderungen5 | — | — | — | 0 | — | — | — | 0 | –2 | –2 |
Stand 31.12.2023 | 512 | 4.156 | 10.767 | –311 | –993 | –456 | 1 | 13.676 | 449 | 14.125 |
Konzernergebnis | — | — | 1.168 | — | — | — | — | 1.168 | 32 | 1.200 |
Sonstiges Ergebnis | — | — | — | — | 95 | –138 | –9 | –52 | 4 | –48 |
Konzerngesamtergebnis | — | — | 1.168 | — | 95 | –138 | –9 | 1.116 | 36 | 1.152 |
Gezahlte/beschlossene Dividende | — | — | –440 | — | — | — | — | –440 | –39 | –479 |
Sukzessive Erwerbe | — | — | — | 0 | — | — | — | 0 | 0 | 0 |
Sonstige Veränderungen5, 6 | — | — | –10 | –1 | — | — | 10 | –1 | 2 | 1 |
Stand 31.12.2024 | 512 | 4.156 | 11.485 | –312 | –898 | –594 | 2 | 14.351 | 447 | 14.798 |
1 Eingeteilt in 200.005.983 (Vj. 200.005.983) dividenden- und stimmberechtigte im Umlauf befindliche Stückaktien.
2 Beinhaltet einen Anteil von -1 Mio € (Vj. 1 Mio €) aus Effekten infolge der erstmaligen Einbeziehung vormals nicht konsolidierter Tochterunternehmen.
3 Beinhaltet einen Anteil von -1 Mio € (Vj. 0 Mio €) des Anteilseigners an der Währungsumrechnung von nach der Equity-Methode bilanzierten Unternehmen.
4 Die Veränderung des Unterschiedsbetrags aus Finanzinstrumenten, nach Berücksichtigung von latenten Steuern, resultierte aus sonstigen Finanzanlagen von -9 Mio € (Vj. -62 Mio €).
5 Sonstige Veränderungen der Anteile in Fremdbesitz durch Konsolidierungskreisveränderungen sowie Kapitalerhöhungen.
6 Aufgrund der Änderung der Konsolidierungsmethode einer sonstigen Finanzanlage zu einem nach der Equity-Methode bilanzierten Unternehmen wurden die zugehörigen im sonstigen Ergebnis kumulierten Gewinne oder Verluste in Höhe von -10 Mio € in die Gewinnrücklagen umgegliedert.