icon-s-facebook icon-s-xing icon-s-twitter icon-s-youtube icon-s-rss icon-s-linkedin icon-s-instagram icon-s-glassdoor icon-s-kununu icon-i-home
Continental Logo

Geschäftsbericht 2024

Neue Kräfte freisetzen.

Geschäftsbericht 2024

Prognose der Entwicklung wesentlicher Abnehmerbranchen und Absatzregionen

1 2 3 4 5

Prognose der Produktion von Pkw und leichten Nutzfahrzeugen

Für die globale Produktion von Pkw und leichten Nutzfahrzeugen < 6 t erwarten wir für 2025 derzeit, dass sich die Fertigung mit einer Entwicklung um -1 % bis 1 % in etwa auf dem Vorjahresniveau bewegen wird.

Im ersten Halbjahr 2025 erwarten wir ein weltweites Produktionsvolumen von ungefähr 44 Mio Einheiten, welches sich im zweiten Halbjahr insbesondere aufgrund der Dynamik des chinesischen Marktes leicht verbessern sollte.

Aufgrund der angespannten geopolitischen Situation sowie der unsicheren Nachfrageentwicklung v. a. in Europa ist dieser Ausblick jedoch mit Unsicherheiten behaftet.

Für Europa prognostizieren wir für 2025 einen Rückgang der Produktion von Pkw und leichten Nutzfahrzeugen um 3 % bis 5 %. Für Nordamerika erwarten wir ebenfalls einen Produktionsrückgang um 1 % bis 3 %. Für China erwarten wir für 2025 eine positive Entwicklung des Produktionsvolumens von Pkw und leichten Nutzfahrzeugen zwischen 1 % und 3 %.

Prognose der Produktion von mittelschweren und schweren Nutzfahrzeugen

In unserem Kernmarkt Europa dürfte sich die Produktion von Nutzfahrzeugen > 6 t nach unserer Einschätzung im Jahr 2025 deutlich positiver entwickeln. Wir erwarten derzeit einen Anstieg um 2 % bis 4 %. Für Nordamerika gehen wir von einer stabilen bis rückläufigen Entwicklung von 0 % bis -2 % aus.

Prognose der Ersatzreifenmärkte für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge

Für das Jahr 2025 rechnen wir aktuell weltweit mit einer leichten Belebung der Nachfrage nach Ersatzreifen für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge < 6 t in einer Bandbreite von 0 % bis 2 % nach einer schwachen Vorjahresentwicklung.

Für Europa und Nordamerika gehen wir aktuell jeweils von einem Anstieg der Volumina um 0 % bis 2 % aus. Für China rechnen wir mit einer etwas stärkeren Nachfragebelebung von 1 % bis 3 %.

Prognose der Ersatzreifenmärkte für mittelschwere und schwere Nutzfahrzeuge

Für 2025 erwarten wir für unseren Kernmarkt Europa derzeit eine Entwicklung der Nachfrage nach Ersatzreifen für mittelschwere und schwere Nutzfahrzeuge in einer Bandbreite von 0 % bis 2 %.

Für Nordamerika rechnen wir aktuell mit einer Nachfrage von -2 % bis 1 %.

Prognose der Industrieproduktion

Für die Eurozone gehen wir derzeit für 2025 von einer Industrieproduktion in etwa auf dem Niveau des Vorjahres aus.

Für die USA rechnen wir mit einem leichten Anstieg der Industrieproduktion zwischen 0 % und 2 % gegenüber dem Vorjahr.

Für China rechnen wir mit einer anhaltenden Belebung der Industrieproduktion in Höhe von 4 % bis 6 %.

Veränderungen von Fahrzeugproduktion, Reifenersatzgeschäft und Industrieproduktion im Jahr 2025 (gegenüber 2024)
Pkw und leichte Nutzfahrzeuge Fahrzeugproduktion Reifenersatzgeschäft
Europa -5 % bis -3 % 0 % bis 2 %
Nordamerika -3 % bis -1 % 0 % bis 2 %
China 1 % bis 3 % 1 % bis 3 %
Weltweit -1 % bis 1 % 0 % bis 2 %
 
Mittelschwere und schwere Nutzfahrzeuge Fahrzeugproduktion Reifenersatzgeschäft
Europa 2 % bis 4 % 0 % bis 2 %
Nordamerika -2 % bis 0 % -2 % bis 1 %
 
  Industrieproduktion
Eurozone –1 % bis 1 %
USA 0 % bis 2 %
China 4 % bis 6 %
Download Tabellenübersicht (MS-Excel)

Quellen:
Fahrzeugproduktion (Europa mit West-, Zentral- und Osteuropa inkl. Russland und Türkei): S&P Global und eigene Schätzungen.
Reifenersatzgeschäft (Europa mit West-, Zentral- und Osteuropa (ohne Russland) und Türkei): eigene Schätzungen.
Industrieproduktion: Bloomberg und eigene Schätzungen.

1 2 3 4 5